Der JUFO unterstützt die Eltern-Kind-Initiative Kinderkiste e.V. finanziell bei der Durchführung des Selbstbehauptungskurses "Werde sicher".
Das Projekt wird Anfang des Jahres von Daniel Pöppelmann von der Organisation EWTO für die und mit den Vorschulkindern der Kinderkiste durchgeführt.
Der JUFO wünscht den Vorschulkindern viel Spaß und gute Erfahrungen!
Unsere 9 Schubidus haben in der letzten Januarwoche an 4 Tagen einen „Werde Sicher“ Kurs mit Daniel Pöppelmann von der EWTO absolviert.
In diesem Kurs haben die Kinder nicht nur gelernt, wie sie sicher in Situationen mit Fremden umgehen können. Auch Freunden oder Bekannten muss man manchmal Stopp sagen. Damit das Stoppsignal beim Gegenüber auch Wirkung zeigt, kann man das Gesagte mit seiner Körperhaltung unterstützen. Ein Blick in die Augen, aufrechte Schulter und auf das Gegenüber zugehen sind Möglichkeiten dazu.
Was man machen kann, wenn das Stoppsignal nicht reicht, haben die Kinder auch gelernt. Wie kann ich mich wehren, wenn ich zum Beispiel am Handgelenk festgehalten werde. Mit dem sogenannten „Hammer“ (beide Hände Greifen ineinander) und einer Rotation beider Arme, kann man sich schnell aus dem Griff eines Fremden befreien. Auch das richtige Ausweichen kann in einer solchen Situation schnell helfen.
Fest vermitteln wollen die Trainer des „Werde Sicher Programms “ unbedingt folgendes: Die Kinder sollen rufen: „Lassen SIE mich los! Lassen SIE mich los!!“ Heutzutage wird von kleineren Kindern kaum mehr gesiezt. Das soll die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit schnell auf das Geschehen fokussieren.
Den Ernstfall hat die Gruppe dann am letzten Tag bei gutem Wetter draußen geprobt. Einer der beiden Trainer hat den „Bösen“ gespielt und die Kinder aus dem parkenden Auto angesprochen. In Stufe 1 haben die Kinder trainiert, wie man dann reagieren sollte. Die Steigerung bei der Stufe 2 war dann, dass der „Täter“ aus dem Auto aussteigt und die Kinder verfolgt. Die Kinder sollten dann laut rufen: „Hilfe Feuer Hilfe Feuer“!
Die vom JUFO unterstützten Projekte findet ihr auf unserer Homepage (neue für 2024 und die vergangenen aus 2015, 2016, 2017, 2018,
2019, 2020, 2021 und 2023) und auch in unserer Facebookgruppe!
Letzte Änderungen:
12.07.2025: 2 Aktionen für die Ferienspaßaktion online gebracht:
- Ferienspaßaktion Kletterwald
- Ferienspaßaktion Kräuterkinder
07.07.2025:
Weitere Fotos "Nein heißt Nein" - Gewaltprävention für Kinder vom